Zum Hauptinhalt springen logo Integrationsnetz - Link zur Startseite
Kontrast Gelb-Schwarz
Kontrast Gelb-Schwarz
Kontrast Gelb-Schwarz
A
A
A
A

Ausländerbehörde Werra-Meißner-Kreis

 

Persönliche Vorsprachen sind nur mit Termin möglich.

 

Unsere telefonische Erreichbarkeit hat sich geändert.

 

Sie erreichen die Mitarbeiter/innen der Ausländerbehörde ab sofort von montags- donnerstags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr.

 

Um bei Ihren persönlichen Anliegen behilflich sein zu können, kontaktieren Sie bitte direkt die/den für Sie zuständige/n Mitarbeiter/in  

oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter: auslaenderbehoerde@werra-meissner-kreis.de

 

Welche/r Mitarbeiter/in für Sie zuständig ist, entnehmen Sie bitte der angefügten Tabelle. Maßgebend ist in aller Regel der erste Buchstabe Ihres Familiennamens, sofern Sie nicht einer der in der Spalte Zuständigkeiten aufgeführten Personengruppen angehören.

 

Übersicht über die Zuständigkeiten der Mitarbeiter/innen der Ausländerbehörde:

(Maßgebend i. d. R.: erster Buchstabe Ihres Familiennamens)

 

Zuständigkeit

Buchstabe/n

Mitarbeiter/in

Telefonkontakt

 

 

 

 

Allgemeines Aufenthaltsrecht

 

A

Herr Beck

05651/302-30321

B, M

Frau Blumenstein

05651/302-30327

C, D

Frau Hemmer

05651/302-30322

E, J, S, U

Frau Endörfer

05651/302-30333

F

Frau Hübenthal

05651/302-30331

G, L, P, X, Y

Frau Steffen

05651/302-30324

H, N, O, Q, W

Frau Koschalka

05651/302-30329

I, K, V

Frau Scheffczik

05651/302-30323

R, T, Z

Frau Wenderoth

05651/302-30326

 

 

 

 

Zentralisierte  Zuständigkeiten (buchstaben-unabhängig)

 

 

 

 

 

 

 

Asylbewerber in Gemeinschaftsunterkünften

 

Frau Hübenthal

05651/302-30331

Asylbewerber in Privatwohnungen

 

Frau Seidemann

05651/302-30325

 

 

 

 

Besuchsaufenthalte

(Verpflichtungserklärung)

 

Frau Steffen

05651/302-30324

 

 

 

 

Fachkräfteeinwanderung

 

Frau Koschalka

05651/302-30329

 

 

 

 

Ukrainische und EU-Staatsangehörige

 

Frau Klöpfel

05651/302-30328

 

 

 

 

Einbürgerung und Staatsangehörigkeitsrecht

 

Frau Endörfer

05651/302-30333

 

 

 

 

 

Passaufsicht der Städte und Gemeinden

 

Frau Schmidt

05651/302-30320