Ehrenamtliche Bildungsangebote im Werra-Meißner
In den 16 Gemeinden des Werra-Meißner-Kreises unterstützen ehrenamtlich Tätige die Arbeit des Hauptamtes. So finden häufig erste niedrigschwellige Sprachangebote als Deutschtraining für Neuzugewanderte statt, dieses Angebot richtet sich nach dem Bedarf. Das Ziel der Sprachtrainings ist es, ein ergänzendes und unterstützendes Angebot zu den institutionellen Angeboten herzustellen.
Suchen Sie ein Angebot in Ihrer Gemeinde oder sind Sie daran interessiert ein eigenes Angebot anzubieten? Dann wenden Sie sich bitte an den_die hauptamtliche_n Koordinator_in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe in der jeweiligen Gemeinde, dieser kann Ihnen Auskunft über das Angebot sowie über möglichen Bedarf geben.
Die Kontaktdaten der zuständigen Ansprechpartner_innen in den Gemeinden finden Sie unter "Integration im WMK".

