Ehrenamtliches Engagement im Werra-Meißner-Kreis
Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren oder brauchen Hilfe in Ihrem Engagement?
Sind Sie neu zugewandert und wünschen sich Hilfe von Menschen, die schon länger hier leben?
Oder Sie arbeiten in einer Institution für bzw. mit Migranten und benötigen Unterstützung durch ehrenamtliches Engagement?
Die Palette von ehrenamtlichem Engagement ist vielfätig, sie reicht in jeden der hier beschriebenen Themenbereiche.
Ehrenamtliches Engagement geht jedoch tiefer als die Beschäftigung mit inhaltlichen Fragen, es berührt die Essenz der Integration: Die persönliche Begegnung unter Menschen.
Im Folgenden finden Sie Informationen über die vielfältigen Möglichkeiten, Ansprechpartner und Angebote bei uns im Werra-Meißner-Kreis.
Möchten Sie über den Kontakt und Zugang zu wichtigen Anlaufstellen und Informationen lieber in einem persönlichen oder telefonischen Gespräch informiert werden?
Sehr gerne steht Ihnen zur Verfügung in der Stabsstelle Migration:
Julia Kapinus
Integrations-Koordinatorin (WIR)
julia.kapinus@werra-meissner-kreis.de, 05651 47413 08
Bremer Straße 10a / 2. OG, Raum 06
37269 Eschwege
Laura Remmler
WIR-Fallmanagerin
laura.remmler@werra-meissner-kreis.de, 05651 47413 03
Bremer Straße 10a/ 2. OG, Raum 09
37269 Eschwege
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration