Fragen nach den Bedingungen für ein gelingendes Zusammenleben spielen in einer demokratischen Gesellschaft mit vielfältigen Lebensweisen, Glaubensvorstellungen und kulturellen Besonderheiten eine große Rolle. Sie kann dauerhaft nur gelingen, wenn alle sich für konstruktiven Dialog und Förderung gleichberechtigter Teilhabe…
Die Themen Flucht, Migration und Integration sind weiterhin aktuelle Themen und somit Anlässe, um im regen Austausch zu bleiben. Samstag, 26.11.2022, 10:30 - 15:00 Uhr, E-Werk Eschwege
Für alle Menschen, die sich rund um das Thema Hilfe für geflüchtete Menschen engagieren bzw. informieren möchten, gibt es im Laufe des Jahres 2022 Austauschtreffen in verschiedenen Teilen des Werra-Meißner-Kreises.
Die Treffen werden organisiert vom WIR-Vielfaltszentrum des Werra-Meißner-Kreises und der ev.…
Am Nachmittag des 24. Aprils feierten rund 50 Menschen, unter ihnen Geflüchtete aus der Ukraine und Helfer*innen, gemeinsam das orthodoxe Osterfest. Es wird einige Tage nach dem westlichen Ostern gefeiert, da es sich nach dem Julianischen Kalender richtet. Das Osterfest ist für die orthodoxen Christen von größerer Bedeutung als…